• English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
A UNIT OF DHK.LAW
CTC LEGAL
  • Corporate
  • Tax
  • Commercial
  • Insights
  • Whitepaper Geschäftsführerhaftung
  • Kanzlei
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Headlines
    • Corporate
    • Tax
    • Commercial
  • Key Topics
    • Due Diligence
    • Geschäftsführerhaftung
    • Gesellschafterstreit
    • Unternehmensfinanzierung
    • Unternehmensgestaltung
  • Services
    • Corporate / M&A
    • Tax / Steuerrecht
    • Commercial / Vertragsrecht
    • Compliance / Aufsichtsrecht

Expertise im Bereich Unternehmensgestaltung

Wir verstehen die Komplexität und Vielseitigkeit der Unternehmenswelt und bieten Ihnen umfassende rechtliche Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen auf soliden rechtlichen Grundlagen aufbaut.  Unsere Leistungen im Bereich der Unternehmensgestaltung umfassen insbesondere

  • die Gründung von Unternehmen,
  • die Entwicklung maßgeschneiderter Gesellschaftsstrukturen,
  • die Gestaltung von Verträgen und die Beratung in allen rechtlichen Belangen, die Ihre Unternehmensentwicklung beeinflussen könnten.

Wir legen großen Wert darauf, Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen nicht nur den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht, sondern auch für zukünftige Herausforderungen optimal aufgestellt ist.

Christoph Schmitz-Schunken

Christoph Schmitz-Schunken

Rechtsanwalt
Steuerberater
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
zert. Berater Steuerstrafrecht (DAA)

Telefon +49 241 94621-142
E-Mail: schmitz-schunken@dhk-law.com

Termin vereinbaren
CORPORATE CTC.LEGAL

Welche Rechtsform für mein Unternehmen? Ein Wegweiser für Gründer und Unternehmer

7. Oktober 2024/von Christoph Schmitz-Schunken

Die Wahl der Rechtsform ist eine der grundlegendsten und folgenreichsten Entscheidungen, die Sie als Unternehmer treffen müssen.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2024-10-07 16:26:262025-06-02 10:45:08Welche Rechtsform für mein Unternehmen? Ein Wegweiser für Gründer und Unternehmer

Gesellschaftsvertrag erstellen: Expertenleitfaden für rechtssichere Unternehmensgründung

30. September 2024/von Christoph Schmitz-Schunken

Sie stehen vor der spannenden Aufgabe, ein Unternehmen zu gründen oder Ihre bestehende Firma umzustrukturieren? Dann wissen Sie: Der Gesellschaftsvertrag ist das Fundament, auf dem Ihr geschäftlicher Erfolg aufbaut.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2024-09-30 16:23:472025-06-02 10:45:08Gesellschaftsvertrag erstellen: Expertenleitfaden für rechtssichere Unternehmensgründung

Ist eine interne oder externe Nachfolgelösung besser bei der Unternehmensnachfolge?

26. September 2024/von Christoph Schmitz-Schunken

Erfahren Sie von Christoph Schmitz-Schunken, welche Vor- und Nachteile eine interne bzw. externe Nachfolgelösung mit sich bringt.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2024-09-26 09:09:022025-06-02 10:45:08Ist eine interne oder externe Nachfolgelösung besser bei der Unternehmensnachfolge?

Weitere Fokusthemen

Kündigung des Geschäftsführers: Was Sie beachten müssen

6. Februar 2025/von Christoph Schmitz-Schunken

Die Kündigung eines Geschäftsführers unterliegt besonderen rechtlichen Rahmenbedingungen. Anders als bei “normalen” Arbeitnehmern gelten hier die Regelungen des GmbH-Gesetzes, insbesondere §§ 38 und 46 GmbHG.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2025-02-06 09:05:412025-06-02 10:45:06Kündigung des Geschäftsführers: Was Sie beachten müssen

Beratung Mergers & Acquisitions: Ihr Wegweiser zum erfolgreichen Unternehmenskauf und -verkauf

25. Juli 2024/von Christoph Schmitz-Schunken

Mergers & Acquisitions (M&A) sind mehr als nur der Kauf oder Verkauf von Unternehmen – sie sind strategische Schachzüge, die das Potenzial haben, ganze Branchen zu verändern.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2024-07-25 14:52:502025-06-02 10:45:09Beratung Mergers & Acquisitions: Ihr Wegweiser zum erfolgreichen Unternehmenskauf und -verkauf

E-Commerce und E-Money: Aufsichts- und steuerrechtliche Aspekte

1. Februar 2017/von Christoph Schmitz-Schunken

E-Money: Kryptowährungen (Altcoins) sind digitale Datensätze, von denen der breiten Masse am ehesten Bitcoins bekannt ist, die als Zahlungsmittel (Tauscheinheit), Produktionsgut (Mining), Handelsgut (Exchange Plattformen) oder Spekulationsgut (Trading) verwendet werden.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/commercial.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2017-02-01 10:19:422023-08-29 11:06:13E-Commerce und E-Money: Aufsichts- und steuerrechtliche Aspekte

Wann sollte man mit den Vorbereitungen für die Unternehmensnachfolge beginnen?

12. September 2024/von Christoph Schmitz-Schunken

Die Unternehmensnachfolge erfordert sorgfältige Planung und sollte idealerweise fünf bis zehn Jahre vor der Übergabe vorbereitet werden. Dies gibt genug Zeit, um alle Schritte durchzuführen und unvorhergesehene Probleme zu bewältigen, wodurch stressbedingte Fehlentscheidungen vermieden werden.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2024-09-12 14:45:432025-06-02 10:45:08Wann sollte man mit den Vorbereitungen für die Unternehmensnachfolge beginnen?

Firmenübernahme laufende Verträge: So meistern Sie die rechtlichen Herausforderungen

8. August 2024/von Christoph Schmitz-Schunken

Stehen Sie kurz vor dem Abschluss einer Firmenübernahme? Dann wissen Sie: Der Teufel steckt oft im Detail – besonders wenn es um die Übernahme laufender Verträge geht.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2024-08-08 10:00:342025-06-02 10:45:08Firmenübernahme laufende Verträge: So meistern Sie die rechtlichen Herausforderungen

Geschäftsführer kündigt selbst: Rechtssicher handeln und die Weichen richtig stellen

29. Juli 2024/von Christoph Schmitz-Schunken

Die Nachricht kommt oft überraschend: Der Geschäftsführer Ihres Unternehmens kündigt von sich aus seinen Vertrag. Was auf den ersten Blick wie ein Schock wirken mag, muss bei richtiger Herangehensweise kein Beinbruch sein.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2024-07-29 14:55:392025-06-02 10:45:09Geschäftsführer kündigt selbst: Rechtssicher handeln und die Weichen richtig stellen

Kanzlei

  • Rechtsanwälte
  • Kontakt

Rechtsgebiete

  • Corporate
  • Commercial
  • Tax

Kontakt

Bundesweite und Internationale
Beratung und Vertretung

+49 241 94621-142
kanzlei@dhk-law.com

STANDORTE

  • Aachen
JUVE Handbuch 2022-2023
CTC LEGAL, a unit of DHK.LAW
CTC LEGAL, a unit of DHK.LAW
Basierend auf 71 Rezensionen
Impressum, Datenschutz |
  • Link zu LinkedIn
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Checkliste zur Geschäftsführerhaftung zusenden lassen
Checkliste zur Geschäftsführerhaftung

In unserer Checkliste Geschäftsführerhaftung finden Sie Maßnahmen für verschiedene Unternehmenssituationen zur Begrenzung des Haftungsrisikos. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Formular ein und ich sende Ihnen die Maßnahmen kostenfrei zu.

Ihre E-Mail-Adresse