+49 241 94621-1439 | info@css.legal
CTC LEGAL
  • Corporate
  • Tax
  • Commercial
  • Insights
  • Kanzlei
  • A UNIT OF DHK.LAW
  • Suche
  • Menü Menü
  • Headlines
    • Corporate
    • Tax
    • Commercial
  • Key Topics
    • Geschäftsführerhaftung
    • Unternehmensfinanzierung
    • Unternehmensgestaltung
  • Services
    • Commercial / Vertragsrecht
    • Compliance / Aufsichtsrecht
    • Corporate / M&A
    • Gewerblicher Rechtsschutz / IP
    • Tax / Steuerrecht
CORPORATE CTC.LEGAL

Digitale Gründung: Der Gang zum Notar entfällt

5. August 2022/von Christoph Schmitz-Schunken

Präsenzpflicht vor dem Notar entfällt: Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) macht die digitale Gründung einer GmbH oder UG möglich.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2022-08-05 11:42:152022-09-24 16:15:01Digitale Gründung: Der Gang zum Notar entfällt

GbR-Gesellschaftsregister: Was kommt? Was ist zu tun?

13. Juni 2022/von Christoph Schmitz-Schunken

Das GbR-Gesellschaftsregister ist derzeit häufig Thema im gesellschaftsrechtlichen Kontext: Denn ab dem 01.01.2024 soll das „Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts“ (MoPeG) das Recht der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR) grundlegend verändern.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_3.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2022-06-13 17:56:332022-08-23 15:56:03GbR-Gesellschaftsregister: Was kommt? Was ist zu tun?

Grundlage des Gewährleistungsrechtes beim Erwerb von GmbH-Anteilen

12. November 2018/von Christoph Schmitz-Schunken

Das Bundesgerichtshof klärt eine wesentliche Grundlage des Gewährleistungsrecht beim Erwerb von GmbH-Anteilen. Werden nicht sämtliche oder nahezu sämtliche Anteile einer unternehmenstragenden Gesellschaft erworben, handelt es sich um einen Rechtskauf- und keinen Sachkauf.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_3.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2018-11-12 16:24:382022-08-23 18:46:11Grundlage des Gewährleistungsrechtes beim Erwerb von GmbH-Anteilen

Weitere Fokusthemen

Media for Equity

5. Februar 2013/von Christoph Schmitz-Schunken

Wer nicht wirbt, der stirbt – so heißt es landläufig in Marketingkreisen. Es trifft nicht selten den Nagel auf den Kopf, denn insbesondere junge Unternehmen sind darauf angewiesen, für sich und ihre Produkte oder Dienstleistungen zu werben, um ihren Zielmarkt zu erschließen. 

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_3.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2013-02-05 15:12:342022-08-23 17:45:16Media for Equity

E-Commerce und E-Money: Aufsichts- und steuerrechtliche Aspekte

1. Februar 2017/von Christoph Schmitz-Schunken

E-Money: Kryptowährungen (Altcoins) sind digitale Datensätze, von denen der breiten Masse am ehesten Bitcoins bekannt ist, die als Zahlungsmittel (Tauscheinheit), Produktionsgut (Mining), Handelsgut (Exchange Plattformen) oder Spekulationsgut (Trading) verwendet werden.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/commercial.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2017-02-01 10:19:422022-08-23 17:44:58E-Commerce und E-Money: Aufsichts- und steuerrechtliche Aspekte

Umsatzsteuerrechtliche Organschaft – Prüfung umsatzsteuerlicher Konsequenzen

14. Juni 2017/von Christoph Schmitz-Schunken

Wie bereits in meinem letzten Standpunkt angedeutet, hat das Bundesfinanzministerium mit brandaktuellem Schreiben vom 26.05.2017 auf die jüngsten Entwicklungen der Rechtsprechung bezüglich umsatzsteuerrechtlichen Organschaften des EuGH und des BFH reagiert.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2017-06-14 14:55:242022-08-23 17:44:29Umsatzsteuerrechtliche Organschaft – Prüfung umsatzsteuerlicher Konsequenzen
CORPORATE CTC.LEGAL

Verträge in Personengesellschaften – BGH schafft Klarheit

4. Juni 2015
Mit seinem Urteil hat der BGH festgestellt, dass dem bereits durch das Reichsgericht entwickelten Bestimmtheitsgrundsatz, welcher zur Bestimmung der Wirksamkeit einer Mehrheitsklausel in einem Gesellschaftsvertrag herangezogen werden sollte, keine formelle Legitimation mehr für die Beurteilung der Wirksamkeit einer Mehrheitsentscheidung zukommt.
weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2015-06-04 10:03:042022-08-23 15:55:55Verträge in Personengesellschaften – BGH schafft Klarheit

Kanzlei

  • Rechtsanwälte
  • Kontakt

Rechtsgebiete

  • Corporate
  • Tax
  • Commercial

Kontakt

DHK.LAW
Jülicher Str. 215
52066 Aachen

+49 241 94621-0
kanzlei@dhk-law.com

Impressum, Datenschutz | Cookie Einstellungen
Nach oben scrollen