• English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
A UNIT OF DHK.LAW
CTC LEGAL
  • Corporate
  • Tax
  • Commercial
  • Insights
  • Whitepaper Geschäftsführerhaftung
  • Kanzlei
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Headlines
    • Corporate
    • Tax
    • Commercial
  • Key Topics
    • Due Diligence
    • Geschäftsführerhaftung
    • Gesellschafterstreit
    • Unternehmensfinanzierung
    • Unternehmensgestaltung
  • Services
    • Corporate / M&A
    • Tax / Steuerrecht
    • Commercial / Vertragsrecht
    • Compliance / Aufsichtsrecht
CORPORATE CTC.LEGAL

Kündigung des Geschäftsführers: Was Sie beachten müssen

6. Februar 2025/von Christoph Schmitz-Schunken

Die Kündigung eines Geschäftsführers unterliegt besonderen rechtlichen Rahmenbedingungen. Anders als bei “normalen” Arbeitnehmern gelten hier die Regelungen des GmbH-Gesetzes, insbesondere §§ 38 und 46 GmbHG.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2025-02-06 09:05:412025-06-02 10:45:06Kündigung des Geschäftsführers: Was Sie beachten müssen

Unternehmensübernahme — Der komplette Leitfaden für einen erfolgreichen Deal

15. Januar 2025/von Christoph Schmitz-Schunken

Bei einer Unternehmensübernahme greifen verschiedene Rechtsbereiche ineinander. Neben dem Unternehmenskaufrecht nach §§ 433 ff. BGB spielen je nach Konstellation das GmbH-Gesetz, das Aktiengesetz sowie kartellrechtliche Vorschriften eine wichtige Rolle.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2025-01-15 09:28:152025-06-02 10:45:07Unternehmensübernahme — Der komplette Leitfaden für einen erfolgreichen Deal

Geschäftsführer in einem Start-Up? Das sollten Sie beachten!

25. November 2024/von Christoph Schmitz-Schunken

Die GmbH ist die am häufigsten gewählte Rechtsform für Start-Ups in Deutschland. Sie lässt sich schnell und einfach gründen, ist bei Investoren etabliert und bietet vielfältige rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2024-11-25 14:07:072025-06-02 10:45:07Geschäftsführer in einem Start-Up? Das sollten Sie beachten!

Weitere Fokusthemen

Beratung Mergers & Acquisitions: Ihr Wegweiser zum erfolgreichen Unternehmenskauf und -verkauf

25. Juli 2024/von Christoph Schmitz-Schunken

Mergers & Acquisitions (M&A) sind mehr als nur der Kauf oder Verkauf von Unternehmen – sie sind strategische Schachzüge, die das Potenzial haben, ganze Branchen zu verändern.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2024-07-25 14:52:502025-06-02 10:45:09Beratung Mergers & Acquisitions: Ihr Wegweiser zum erfolgreichen Unternehmenskauf und -verkauf

E-Commerce und E-Money: Aufsichts- und steuerrechtliche Aspekte

1. Februar 2017/von Christoph Schmitz-Schunken

E-Money: Kryptowährungen (Altcoins) sind digitale Datensätze, von denen der breiten Masse am ehesten Bitcoins bekannt ist, die als Zahlungsmittel (Tauscheinheit), Produktionsgut (Mining), Handelsgut (Exchange Plattformen) oder Spekulationsgut (Trading) verwendet werden.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/commercial.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2017-02-01 10:19:422023-08-29 11:06:13E-Commerce und E-Money: Aufsichts- und steuerrechtliche Aspekte

Welche Rechtsform für mein Unternehmen? Ein Wegweiser für Gründer und Unternehmer

7. Oktober 2024/von Christoph Schmitz-Schunken

Die Wahl der Rechtsform ist eine der grundlegendsten und folgenreichsten Entscheidungen, die Sie als Unternehmer treffen müssen.

weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2024-10-07 16:26:262025-06-02 10:45:08Welche Rechtsform für mein Unternehmen? Ein Wegweiser für Gründer und Unternehmer
CORPORATE CTC.LEGAL

Die Wahl der richtigen Bewertungsmethode für ein Unternehmen

15. November 2024
Die Wahl der passenden Bewertungsmethode für eine Firma stellt oft eine Herausforderung dar, da verschiedene Methoden auch zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können. Viele Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen fragen sich, welche Methode den wahren Wert ihres Unternehmens am besten widerspiegelt. Die Lösung liegt in der Auswahl einer Bewertungsmethode, die den spezifischen Gegebenheiten Ihres Unternehmens am besten entspricht.
weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2024-11-15 09:08:382025-06-02 10:45:07Die Wahl der richtigen Bewertungsmethode für ein Unternehmen
CORPORATE CTC.LEGAL

GmbH-Gesellschafter Austritt und Abfindung: Was Sie wissen müssen

21. Oktober 2024
Der Austritt aus einer GmbH ist oft mit gemischten Gefühlen verbunden. Einerseits lockt vielleicht eine neue berufliche Herausforderung, andererseits haben Sie möglicherweise Jahre oder sogar Jahrzehnte in das Unternehmen investiert.
weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2024-10-21 16:39:502025-06-02 10:45:07GmbH-Gesellschafter Austritt und Abfindung: Was Sie wissen müssen
CORPORATE CTC.LEGAL

Welche Rechtsform für mein Unternehmen? Ein Wegweiser für Gründer und Unternehmer

7. Oktober 2024
Die Wahl der Rechtsform ist eine der grundlegendsten und folgenreichsten Entscheidungen, die Sie als Unternehmer treffen müssen.
weiter
https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/08/corporate_4.jpg 1040 1920 Christoph Schmitz-Schunken https://www.ctc.legal/wp-content/uploads/2022/06/logo2_2.png Christoph Schmitz-Schunken2024-10-07 16:26:262025-06-02 10:45:08Welche Rechtsform für mein Unternehmen? Ein Wegweiser für Gründer und Unternehmer
Seite 1 von 41234

Kanzlei

  • Rechtsanwälte
  • Kontakt

Rechtsgebiete

  • Corporate
  • Commercial
  • Tax

Kontakt

Bundesweite und Internationale
Beratung und Vertretung

+49 241 94621-142
kanzlei@dhk-law.com

STANDORTE

  • Aachen
JUVE Handbuch 2022-2023
CTC LEGAL, a unit of DHK.LAW
CTC LEGAL, a unit of DHK.LAW
Basierend auf 71 Rezensionen
Impressum, Datenschutz |
  • Link zu LinkedIn
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Checkliste zur Geschäftsführerhaftung zusenden lassen
Checkliste zur Geschäftsführerhaftung

In unserer Checkliste Geschäftsführerhaftung finden Sie Maßnahmen für verschiedene Unternehmenssituationen zur Begrenzung des Haftungsrisikos. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Formular ein und ich sende Ihnen die Maßnahmen kostenfrei zu.

Ihre E-Mail-Adresse